Für Stadtentdeckerinnen und Stadtentdecker:

Wie soll unsere Innenstadt der Zukunft aussehen?

Stellt euch die Fußgängerzone mal als Spielplatz für Alle vor: alte und junge Menschen, große und kleine. Welche, die nur mal schnell einkaufen wollen und welche, die einen Ausflug in die Innenstadt unternehmen, um sich einen schönen Nachmittag zu machen.

Dazu wollen wir uns eine Ausstattung überlegen, die spannen für euch und zugleich für alle anderen einladend ist. Zum Sitzen, Quatschen, Kaffee und Kakao trinken … . Wie ein gemütliches Wohnzimmer, in dem sich alle wohlfühlen!

Am Ende dieser Seite würden wir uns freuen, wenn Ihr uns Feedback zu den einzelnen Themen sendet. 

 

Datteln baut Status Projekt in Planung

Pinnwand "Unsere Fußgängerzone":

Wenn ihr wollt, gebt uns dazu am Ende dieser Seite euren Kommentar (bitte mit Altersangabe)!

Sitzen und Chillen

Bisher geplant: Multifunktionale Sitzpodeste mit Holzauflagen, mit oder ohne Rückenlehnen.  Wo es passt, entstehen Kombinationen von Sitzpodesten mit Baumbeeten und Bepflanzungen mit Stauden.

 

Bäume und Beete

Bisher geplant: Schöne, große Bäume sollen erhalten bleiben. Dabei werden die Baumbeete vergrößert. Wo Platz ist, werden Bäume in mobilen Kübeln neu aufgestellt, mit bunten, blütenreichen Unterpflanzungen.

Wasser

Bisher geplant: Eine durchgehende, abgedeckte Wasserrinne für Regenwasser längs durch die komplette Fußgängerzone. Außerdem wird es Fontänen und Wasserspiele an mehreren Stellen geben.

Unterwegs sein

Bisher geplant: Eine Fußgängerzone ohne parkende Autos und ohne Radverkehr, barrierearm für Alle. Ein gemütliches Schlendern, Shoppen, Eisessen, Treffen …. soll möglich sein.

Pinnwand "Gestaltung von Treffpunkten": Hierzu sind wir ebenfalls an eurer Meinung interessiert!

Treffpunkt
Hohe Straße/Neumarkt:

Treffpunkt
Ecke Kolpingstraße

Treffpunkt
Ecke Heibeckstraße

Treffpunkt
Tigg

... und hier nun ein paar Fragen an euch:

Fakten zum Projekt:

Umsetzungszeitraum
2022 – 2026

Finanzierung
Gesamtkosten: rund 3.280.000 €
Städtebauförderung: 80% Bund und Land, 20 % Stadt Datteln

Zeitplan
Planung: seit Sommer 2022
Baubeginn: voraussichtlich 2025