Datteln baut –
wir updaten Datteln

Die Innenstadt ist das Herzstück einer jeden Stadt

Datteln Luftbild

Aktuelle Informationen auf einen Blick:

Newsmeldungen

In der ersten Septemberwoche beginnen die Arbeiten am Entrée: „der Vorplatz der Stadthalle ist einer der Eingänge zur Innenstadt! Bald ist er entsprechend einladend gestaltet!“ freut sich Christina Nitz von der Stadtplanung der Stadt Datteln. Der Vorplatz wird mit Städtebaufördermitteln des Landes umgestaltet, Christina Nitz leitet das Projekt für die Stadt. Die neue Gestaltung des Vorplatzes übernahm die Dortmunder Landschaftsarchitektin Nina Krahé, die nun auch die Umgestaltung begleiten wird. „Der Platz ist nicht groß, wird aber in Zukunft eine schöne Atmosphäre ausstrahlen und Aufenthaltsqualität bieten.“ So Krahé.

Die Bauarbeiten am Vorplatz werden nicht bis zu Beginn der ersten Veranstaltungen in der Stadthalle abgeschlossen sein, die Zuwegung wird aber natürlich sichergestellt, so die Stadt Datteln. Mehr Infos zum Vorplatz finden Sie hier.

Mit dem Baustart am citynahen Abschnitt der Hafenstraße geht nun die Herstellung einer attraktiven Verbindung zwischen Fußgängerzone und Rathaus in die Umsetzungsphase. Ab dem 04.09. wird die Baustelle eingerichtet, sie endet voraussichtlich im ersten Quartal 2024.

Im vergangenen Jahr wurden bereits Kfz-Stellplätze von der Hafenstraße in die Genthiner Straße verlagert, um Freiflächen zu gewinnen, die nun Fußgängerinnen und Fußgängern zugute kommen.

Weitere Infos zum Projekt erhalten Sie hier.

Die Ausstellung zum aktuellen Planungsstand der Fußgängerzone ist nun bis Ende August in der Hauptstelle der Volksbank Datteln zu sehen. Im Fokus stehen die Fußgängerzone Hohe Straße, der Tigg und der Neumarkt. Quartiersmanagement und Stadtverwaltung hatten die Schautafeln bei der Stadtteilkonferenz im Jugendbüro Nord präsentiert.

Seit Anfang des Jahres gab es zahlreiche Gesprächsrunden zur Gestaltungsidee des Planungsbüros weihrauch + fischer mit Eigentümer*innen, Bürger*innen, Einzelhänder*innen, Gastronom*innen, Dienstleistern, Kindern und Jugendlichen sowie mit den Fachdiensten der Stadtverwaltung.

Im Herbst möchte die Stadt einen Antrag auf Fördermittel beim Land NRW stellen, mit denen die Umgestaltung der Innenstadt kofinanziert werden soll. Bis dahin soll ein Entwurf der Planung fertig sein.

Bevor die Verschönerung der Innenstadt losgehen kann, stehen Kanalbaumaßnahmen und Maßnahmen der Versorger in der Fußgängerzone an. „All diese Baumaßnahmen müssen koordiniert werden. Uns ist auch wichtig, dass wir die Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig über die Maßnahmen informieren“, sagt Bürgermeister André Dora.

Zukunftsfähige Innenstadt Datteln

Die Dattelner Innenstadt besteht aus zahlreichen Angeboten und unterschiedlichen öffentlichen Räumen. Das Zusammenspiel all dieser Angebote und Funktionen bildet einen Indikator für die Attraktivität und Aufenthaltsqualität unserer Stadt.

Um am Puls der Zeit zu bleiben und die Bedürfnisse der Bewohner*innen und Besucher*innen zu berücksichtigen, ist ein stetiger Anpassungsprozess der Innenstadt erforderlich. Aktuell liegt der Fokus der Stadtplanung auf der nachhaltigen städtebaulichen Aufwertung dieses Bereichs.

Dafür erhält die Stadt Datteln vom Land NRW finanzielle Unterstützung aus dem Städtebauförderungsprogramm.

Als Grundlage wurde das Konzept „Zukunftsfähige Innenstadt Datteln“ mit Beteiligung der örtlichen Akteure erarbeitet. Die daraus entwickelten Projekte und Maßnahmen bestehen zum einem aus der Beratung und Förderung von Hauseigentümer*innen und Mietenden und zum anderen aus städtebaulichen Maßnahmen, die langfristig mit zur Aufwertung der Innenstadt beitragen sollen.

Unterstützt wird die Stadtplanung bei der Umsetzung der Projekte durch das beauftragte Quartiersmanagement.

Gemeinsam möchten wir Sie als Interessierte auf dieser Webseite über die aktuellen Projekte informieren und die Möglichkeit zum Mitmachen bieten.

"Check deine Innenstadt!" – Ein Filmprojekt

Kinder und Jugendliche drehen einen Film mit professioneller Unterstützung über ihre Lieblingsorte und darüber, was sie anders machen würden. Kurz vor dem Lockdown in 2020 waren die Filmemacher*innen Miriam Scott und Marcel Götte aus Dortmund zu Gast im Jugendcafé Tigg-Tagg. Sie wollten von den Kindern und Jugendlichen wissen, wie sie die Innenstadt Dattelns sehen, und ihre Sicht der Dinge in einem gemeinsamen Film-Projekt einfangen. Dieser Film ist auf dem YouTube-Kanal der Stadt Datteln zu sehen. Herausgekommen ist ein sehenswerter Film: Der erste Teil ist eine Sendung, durch die die 11-jährige Mira als Moderatorin professionell führt. Die Kids zeigen ihre Orte in der Innenstadt, erklären, was sie gerne anders hätten und warum. Bewertet wurden die Orte anschließend mit bis zu 5 Dattelfrüchten. So viel sei vorab verraten: Die beste Bewertung erhielt natürlich der brandneue Sportpark Mitte. Der zweite Teil ist eine Reportage über die Entstehung der Sendung. Mit viel Witz und Herzblut wird gezeigt, wie intensiv sich die Kids ein Wochenende lang mit Ihrer Innenstadt beschäftigt haben und natürlich auch, was hinter den Kulissen geschah. Der Film ist mit Klick auf das Bild abrufbar.

Datteln fördert

Hier finden Sie die Beratungsangebote und Förderprogramme der Stadtentwicklung in der Innenstadt.

Ausbauplanung Hohe Straße – Neumarkt – Tigg

Die Erneuerung und Modernisierung des Einkaufsbereichs Hohe Straße – Neumarkt – Tigg ist ein zentrales Vorhaben der Innenstadterneuerung.

Datteln baut – Plan Ausschnitt Stadthalle

Umgestaltung des Vorplatzes der Stadthalle in Datteln

Hier finden Sie die anstehenden Details zur geplanten Umbaumaßnahme des Vorplatzes an der Stadthalle.

Datteln Hafenstrasse

Aufwertung der Hafenstraße in Datteln

Die Aufwertung eines Teilbereiches der Hafenstraße bietet die Möglichkeit, eine attraktive Verbindung zwischen Einkaufsbereich und Rathaus herzustellen.

Stadt-Terrasse: Frühlingsexperiment auf dem Tigg!

Was wäre, wenn…?
… der Tigg ein Platz wäre, um die Frühlingssonne zu genießen, sein Fahrrad abzustellen, Freunde zu treffen…? Probieren Sie`s aus! Seit dem 1. April bis zum 14. Juni steht auf den Parkplätzen und drumherum eine Stadt-Terrasse!

Datteln baut Hohe Straße

Freiraumplanerischer Wettbewerb für die Dattelner Innenstadt

Hier finden Sie die Details zum geplanten Wettbewerb im Bereich Neumarkt – Hohe Straße – Kolpingstraße  – Tigg. 

Datteln Pumptrack

Sportpark Mitte

Hier finden Sie die Details zur fertiggestellten Breitensportanlage in der Innenstadt Dattelns.